VM 17-Granulat
VM 17-Granulat ist ein hellbeiges Granulat, bestehend aus fächerartigen Schichten, die eine Vielzahl kleinster Luftzellen enthällt. Daher die hohe Isoliereigenschaft und das geringe Schüttgewicht.
Es ist ein Aluminium-Eisen-Magnesium-Silikat, das zur Gruppe der Glimmerminerale gehört und ein Naturgestein ist. Dieser Glimmerstein hat zwischen den einzelnen Schichten kristallines Wasser angereichert. Das Granulat entsteht durch exfolieren (expanieren) bei sehr hoher Temperatur (ca. 800 - 1000 °C). Hierbei entweicht das kristalline Wasser und treibt die einzelnen Schichten auseinander. Das Volumen des Granulats vergrößert sich dabei um das ca. 20-fache seiner ursprünglichen Größe.
Durch den Exfoliervorgang wird das produzierte Granulat steril, bakterien- und keimfrei.
ph-Wert | ca. 7,5 |
Sintertemperatur | ca. 1.260 °C |
Schmelzpunkt | ca. 1.315 °C |
Feuchtigkeit | 1 - 1,5 % nach Expansion |
Gewerbehygiene | keine Silikose-Gefahr |
Brandklasse | nicht brennbar Klasse A1 nach DIN 4102 |
Die folgende Tabelle zeigt die Wärmeleitzahlen von VM 17-Granulat in grober Körnung. Bei höheren Temperaturen wird wegen des stärkeren Temperaturdurchgangs eine kleine Körnung empfohlen. Jedoch kann man den Wärmedurchlaß auch bei Gebrauch von gröberen Körnungen vermindern, wenn das Material bei Einbau sorgfältig um etwa 10 % gepresst wird.
Mitteltemperatur °C | -100 | 0 | 100 | 200 | 300 | 400 | 500 |
W/mK | 0,02 | 0,04 | 0,065 | 0,085 | 0,14 | 0,175 | 0,22 |
- anorganisch
- geringes Raumgewicht
- nicht brennbar nach DIN 4102
- nicht elektrisch leitend
- geringe Wärmeleitfähigkeit
- schallschluckend
- hautfreundlich
- Saugfähigkeit bis zum 5-fachen des Eigengewichts
- säure- und laugenfest
- Technische Daten
- Wärmeleitfähigkeit
- Eigenschaften
- Downloads