HR-Glasfasermatten
Die HR-Glasfasermatte besteht aus 100 % ECR-Fiberglas. Sie ist die Alternative zur E-Glas-Fasermatte und einsetzbar in Temperaturbereichen bis 800 °C. Sie wird mittels Nadeltechnik hergestellt. Ein ordentlicher Zusammenhalt der Matte wird durch eine gegenseitige Umschlingung der Glasfasern erreicht. Die Verfestigung erfolgt ohne Bindemittel und ohne Faden.
Die eingesetzten Glasfasern gewährleisten eine erhöhte Widerstandsfähigkeit/Beständigkeit in säurehaltigen und basischen Umgebungen.
Flächen- und Rohrisolierungen mit genadelten Glasfasermatten garantieren eine geringe Wärmeleitfähigkeit, gute Schmiegsamkeit und große Wärmefestigkeit.
Verschiedene Kaschierungen ermöglichen den Einsatz der Glasfasermatte als ökonomischer Isolier- und Dämmstoff im Straßen- und Schienenfahrzeugbau, im Schiffbau, bei Haushaltsgeräten, bei Kompensatoren und im Anlagen- und Maschinenbau.
Sowohl als Rollenware, als auch als zeichnungsgerechte Zuschnitte (wasserstrahlgeschnittene Isolierformteile) erhältlich.
- Temperaturbeständigkeit: 800 °C
- Brandverhalten:
- nicht brennbar nach EN 13501
- rüttelfest
- bindemittelfrei
- fällt nicht unter die Unfallverhütungsvorschrift "Schutz gegen gesundheitsgefährlichen mineralischen Staub" (VBG 119)
Lieferbar in Rollen mit 1000 mm Breite.
Rollenlängen und Materialdicken entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
Zuschnitte wie Streifen, Platten oder Formteile nach Zeichnung sind auf Anfrage lieferbar.
Kaschierungen mit Aluminiumfolie und Selbstklebefolie sind lieferbar.
- Eigenschaften
- Lieferform
- Downloads