Isopapier
Isopapiere werden aus Erdalkalie-Silikat-Wolle und speziell ausgewählten organischen Bindemitteln herstellt und sind aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften geeignet für Hochtemperatur-Anwendungen. Die verwendete Hochtemperaturfaser hat eine hervorragende Biolöslichkeit und unterliegt somit keiner Einstufung.
Die Produktionstechniken gewährleisten eine gleichmäßige Struktur bei geringer Wärmeleitfähigkeit, gute Verarbeitungseigenschaften und eine glatte Oberfläche.
Isopapiere können als thermische Isolation für verschiedene Anwendungen zum Einsatz kommen, z.B.
- Hochtemperaturdichtungen
- Hitzeschutzschilder Automobilindustrie
- Auskleidung f. Transportsysteme
Farbe | weiß |
Schmelzpunkt | > 1330 °C |
Anwendungsgrenztemperatur | 1.100 °C |
Zugfestigkeit | > 350 kPa |
Dichte (kg/m³) | 140 - 160 |
Glühverlust | < 12,0 |
Dauerhafte lineare Schrumpfung nach 24 Stunden:
1.200 °C < 4 %
Durchschnittstemperatur
200 °C | 0,06 |
400 °C | 0,10 |
600 °C | 0,15 |
800 °C | 0,22 |
- Anwendung
- Physikalische Eigenschaften
- Wärmeleitfähigkeit
- Downloads