Produktbeschreibung
Die REX-Duo-Bremsrotoren vereinen die Materialvorzüge verschiedener, individueller Reib- und Gleitmaterialien und werden speziell auf Ihre Anwendung zugeschnitten. Die Duo-Bremsrotoren bestehen aus zwei zusammengesetzten Materialrohlingen.
Kraftübertragung und Brems- und Haltefunktion wird von Reib- und Gleitmaterial realisiert, allerdings von speziell für den jeweiligen Einsatzzweck optimiertem Material.
Eigenschaften
- leichter als herkömmliche Bremsrotoren mit Aluminium-Trägern, dadurch höhere Energieeffizienz
- geringeres Verzahnungsspiel, damit genauere Positionierung als herkömmliche Bremsrotoren
- geringere Geräuschentwicklung als herkömmliche Bremsrotoren, sowohl bei Wechselspielbetrieb als auch beim Einfallen der Bremse durch dämpfende Materialeigenschaften
- längere Verzahnungslebensdauer aufgrund höherer Dauerfestigkeit (Verzahnung schlägt nicht aus)
- erhöhte Fälschungssicherheit, da zur Herstellung individuelle Werkzeuge benötigt werden
- optimierte Funktionsweise durch Einsatz spezifisch gewählte Materialkombinationen
- verschleiß- und festigkeitsoptimiertes Gleitmaterial im Innenbereich zur Kraftübertragung
- auf gleichbleibend hohe Reibeigenschaften in einem breiten Temperatur- und Einsatzspektrum optimiertes Reibmaterial im Außenbereich
- Individuelle und anwendungsspezifische Beratung zum Einsatz des Reibwerkstoffes
- Projektbegleitung von Musterphase bis zur Serieneinführung
- Werkzeug- und Bauteilkonstruktion/Planung
- REX eigene Standardmaterialien
- REX eigene Werkstoffentwicklung für individuelle Materialien nach Kundenanforderung
- Laborprüfungen zum Reib-, Temperatur-, Verschleiß- und Festigkeitsverhalten
- FEM-Festigkeitssimulationen und Verzahnungsentwicklung
- Prozessentwicklung für Serienfertigung und Montage
- Pressen von individuellen Formpressteilen
- Interner Werkzeugbau
- Wasserstrahlschneiden von 2D-Konturen aus Reibbelagsplatten
- Sägen von Reibbelagszuschnitten
- Schleifen von Reibbelägen und Metallteilen
- Bohren
- Kleben von Reibbelägen auf diversen Trägermaterialen
- CNC-Fräsen (5-Achs-Frästechnologie) von Reibbelagsteilen bei kleinen und mittleren Stückzahlen
- CNC-Drehen
- Kennzeichnung/Markieren (Logo, QR-Code, Datenmatrix, Barcode etc.)
- Manuelles und automatisiertes Entgraten von Reibbelagsteilen
- Montage & Konfektion
- Antriebstechnik
- Fördertechnik
- Maschinenbau
- Mobilität
- Robotik
- Hebetechnik
- Positionierungstechnik
- Stelltechnik
R 529
(369.53 KB)
Download
R 535
(368.88 KB)
Download
R 675
(459.98 KB)
Download
R 686
(369.22 KB)
Download
R 721
(368.73 KB)
Download
R 722
(371.23 KB)
Download
R 724
(367.94 KB)
Download
R 725
(412.99 KB)
Download
R 726
(420.46 KB)
Download
R 727
(381.60 KB)
Download
R 728
(380.16 KB)
Download
R 730
(458.87 KB)
Download
R 731
(459.53 KB)
Download
R 732
(452.46 KB)
Download
Nehmen Sie Kontakt auf!
