Flaton-flex A 100 ist ein im Brandfall aufschäumendes Band zur brandschutztechnischen Abdichtung von Bauwerksfugen in Wänden oder Decken.
Speziell entwickelt für Fugen bis 10mm im Holzbau und bis 5 mm Fugenbreite im Holz-Hybridbau (Fugen zwischen Holz und Betonbauteilen).
Flaton-flex A 100 ist 100 mm breit, flexibel und wird bei der Montage in die Fugenmitte mittels Tackerklammern am Holzbauteil befestigt.
Die Wirkungsweise beruht auf der Bildung eines wärmedämmenden Schaumes im Brandfall. Fugen werden durch den sich bildenden Schaum ausgefüllt und verhindern im Brandfall den Durchgang von Feuer, Wärme und Rauch.
- hat die Baustoffklasse C-s1,d0
- ist halogen-, antimon-, silikon- u. lösungsmittelfrei
- ist geprüft nach DIN 1366-4 für Fugen im Holzbau
- hat EI 90 nachgewiesen
Feuerwiderstand | EI 90 |
Baustoffklasse | C-s1,d0 |
Fugenbreiten | 5/10 mm |
Wandfugen
Ausführung | Klassifizierung nach DIN EN 13501-2 |
Holz / Holz | EI 90-V-X-F-W 10 |
Holz / Massivbauteil | EI 90-V-X-F-W 5 |
Deckenfuge
Ausführung | Klassifizierung nach DIN EN 13501-2 |
Holz / Holz | EI 90-V-X-F-W 10 |
Holz / Massivbauteil | EI 90-V-X-F-W 5 |
Fugen zwischen Wand und Decke
Ausführung | Klassifizierung nach DIN EN 13501-2 |
Holz / Holz | EI 90-V-X-F-W 5 |
Wandfugen mit Flaton-flex A 100:
Holzbauteil – Holzbauteil: Fuge bis 10 mm
Holzbauteil – Massivbauteil: Fuge bis 5 mm
Deckenfugen und Fugen zwischen Decken und aufgehender Wand mit Flaton-flex A 100:
Holzbauteil – Holzbauteil: Fuge bis 10 mm
Holzbauteil – Massivbauteil: Fuge bis 5 mm
Decken-Wandanschlussfugen mit Flaton-flex A:
Holzbauteil – Holzbauteil: Fuge bis 5 mm
Hinweis zu den Bauteilen:
Massivbauteile müssen eine Bauteildicke > 150 mm und eine Rohdichte von mindestens 650 ± 200 kg/m³ aufweisen.
Holzbauteile müssen eine Bauteildicke > 120 mm in einer Wand und >160 mm in einer Decke aufweisen.
Flaton-flex A 100 wird als 15m Rolle ausgeliefert. Die Breite beträgt 100mm, die Stärke 2mm.
Vor dem Einbau von Flaton-flex A 100 sollten die Fugeninnenflanken gesäubert werden. Bei Massivbauteilen sind Schalungsrate, Betonspritzer u. ä. zu entfernen.
Flaton-flex A 100 wird einfach vor der Montage der Bauteile mittig der Fuge auf das Holzbauteil mit Tackerklammern aufgebracht. Stirnseitig sind die Elemente Stoß an Stoß dicht zu verlegen. Eine weitere Fixierung ist nicht notwendig.
Alternativ kann Flaton-flex A 100 auch nach Rücksprache bereits bei der Produktion auf vorgefertigte Elemente aufgebracht werden.
Klassifizierung massiver Decken und Wände Holz/Holz sowie Holz/Porenbeton mit eingebauten Fugenabdichtungen Rex “Flaton-flex A 100” in verschiedenen Einbauzuständen ohne mechanisch induszierte Bewegung der Fugenbreite der Feuerwiderstandsklasse EI 90 gemäß DIN EN 1366-4: 2021-05:
- Fugenabdichtung Rex “Flaton-flex A 100” mit Fugenbreite Massivbauteilfuge 5 mm Holz/Holz im horizontalen Versuchsaufbau: Feuerwiderstandsklasse EI 90-H-X-F-W5
- Fugenabdichtung Rex “Flaton-flex A 100” mit Fugenbreite Massivbauteilfuge 10 mm Holz/Holz im horizontalen Versuchsaufbau: Feuerwiderstandsklasse EI 90-H-X-F-W10
- Fugenabdichtung Rex “Flaton-flex A 100” mit Fugenbreite Massivbauteilfuge 5 mm Holz/Porenbeton im horizontalen Versuchsaufbau: Feuerwiderstandsklasse EI 90-H-X-F-W5
- Fugenabdichtung Rex “Flaton-flex A 100” mit Fugenbreite Massivbauteilfuge 5 mm Holz/Holz im vertikalen Versuchsaufbau: Feuerwiderstandsklasse EI 90-V-X-F-W5
- Fugenabdichtung Rex “Flaton-flex A 100” mit Fugenbreite Massivbauteilfuge 10 mm Holz/Holz im vertikalen Versuchsaufbau: Feuerwiderstandsklasse EI-90-V-X-F-W10
- Fugenabdichtung Rex “Flaton-flex A 100” mit Fugenbreite Massivbauteilfuge 5 mm Holz/Porenbeton im vertikalen Versuchsaufbau: Feuerwiderstandsklasse EI 90-V-X-F-W5
(Klassifizierungsbericht zum Feuerwiderstand Nr. KB 3.2/22-042-3, MFPA Leipzig GmbH, Leipzig, 17.10.2022)
Klassifizierung einer horizontalen Wandfuge mit eingebauter Fugenabdichtung Rex “Flaton-flex A 100”, die an eine Decke anschließt, entsprechend geprüfter Ausrichtung “D” der DIN EN 1366-4: 2021-05, Abschnitt 13 ohne mechanisch induzierte Bewegung der Fugenbreite mit Massivbauteilen aus Holz der Feuerwiderstandsklasse EI 90 gemäß DIN EN 1366-4: 2021-05:
- Fugenabdichtung Rex “Flaton-flex A 100” mit Fugenbreite Massivbauteilfuge 5 mm Holz/Holz im horizontalen Versuchsaufbau: Feuerwiderstandsklasse EI 90-H-X-F-W5
(Klassifizierungsbericht zum Feuerwiderstand Nr. KB 3.2/22-042-4, MFPA Leipzig GmbH, Leipzig, 18.10.2022)
-
bis10mmFugenbreite zwischen Holzbauteilen
-
bis5mmFugenbreite bei Holz- und Massivbauteilen
-
bisEl 90Feuerwiderstand
